Demnächst
Bei uns im Apollo Kino

Raus aus dem Teich
(*) Abenteuer, Animation, Familienfilm, Komödie * USA * Regie: Benjamin Renner; * Drehbuch: ; (*) Darsteller: Kumail Nanjiani, Elizabeth Banks, Awkwafina; Eine Entenfamilie macht sich auf den Weg Richtung Süden und erlebt große Abenteuer, Emotionen, Humor und frischen Wind unterm Gefieder in dem neuen Animationshit RAUS AUS DEM TEICH. Illumination (Der Super Mario Bros. Film, Minions, Ich - Einfach unverbesserlich, Sing und Pets) lädt Sie diese Weihnachten auf eine Reise über Land und durch die Luft ein, wie Sie sie noch nie erlebt haben. Als deutsche Stimme ist u. a. Elyas M'Barek (Fack ju Göhte-Franchise, Das perfekte Geheimnis) als Entenpapa Mack dabei. (Quelle: Verleih)
Vorstellungen (1)
Freitag,
11.04.2025

Wow! Nachricht aus dem All
(*) Kinderfilm * Deutschland * Regie: Felix Binder; * Drehbuch: ; (*) Darsteller: Ava-Elizabeth Awe, Ronald Zehrfeld, Felix Nölle; Mit elf Jahren ist Billie (Ava-Elizabeth Awe) auf dem besten Weg, in die Fußstapfen ihrer Mutter zu treten, die als Astronautin das All erforscht hat. Begeistert vom Weltraum und der Kommunikation mit Außerirdischen trifft sie zufällig auf Dino (Felix Nölle), der ihre Faszination teilt. Nachdem sie gemeinsam an einem selbstgebauten Radioteleskop tüfteln, stoßen sie auf Signale von Außerirdischen?! Niemand will ihnen glauben, auch nicht im ESA-Weltraumhafen, wo sie Antworten auf ihre Fragen suchen. Billie und Dino gehen auf eigene Faust auf dem Gelände auf Spurensuche und entdecken in einem geheimen Labor einen schwebenden Stein! Als sie von den Wachleuten entdeckt werden, müssen sie ganz schnell ein gutes Versteck finden ... und landen durch Zufall in einer Rakete, die sie direkt ins All katapultiert - ein atemberaubendes Abenteuer beginnt! (Quelle: Verleih)
Vorstellungen (1)
Freitag,
11.04.2025

TATORT FALKENLAY 2 - Mörderische Kunst
Gerade haben die beiden Dorfpolizisten Peter Hornbach und Kollege Hans Mörtel ihren wohlverdienten Ruhestand angetreten und schon werden sie für einen Mordfall vom LKA angefordert.\ \ Vielleicht war das doch nicht so eine gute Idee – zumindest vom LKA in Mainz. Aber was tut man nicht alles, um den Mörder so schnell wie möglich zu fassen.\ \ Ausgerechnet in Bad Bertrich, wo man normalerweise in Ruhe seine Kur genießt, wird in einer Klinik der Patient Adam Trutschke auf künstlerische Weise ermordet. Die Spur führt zu einem altbekannten Gangster, der sein Netzwerk über ganz Europa ausgedehnt hat.\ \ Nun kommen Peter und Hans erneut zum Einsatz – in einem unbekannten Land: Spanien. Noch nie ein Flugzeug von innen gesehen, geht es nun nach Mallorca. Hätten Hauptkommissar Schiwinsky und Polizeichefin Alexa Brauneliss den Ärger nur ansatzweise geahnt, würden beide noch in ihrem beschaulichen Eifeldorf sitzen.\ \ Gemeinsam mit Interpol werden die Spuren einer Bande nach einer spektakulären Gemäldeauktion verfolgt, die auch zum Täter führen sollen. Gleichzeitig wird die Spur in der Eifel weiter aufgenommen. Ob die Kommissare dort unseren Polizisten auf Mallorca zuarbeiten können?\ \ Peter Hornbach und Hans Mörtel fällt – wie es zu erwarten war – die Arbeit auf der Insel schwer. Man würde lieber die Mittelmeersonne genießen und einen Cocktail am Pool schlürfen. Doch die beiden haben in der Vergangenheit immer wieder ein glückliches Händchen bewiesen und stürzen sich auch diesmal voller Tatendrang in die Ermittlungsarbeiten.\ \ Tatort Falkenlay – Mörderische Kunst ist ein Krimi, der Ihnen einen lustigen und nostalgischen Filmabend bescheren wird. Eine heile Welt, gefühlt in den 80er Jahren, die ständig mit den neuen technischen und sprachlichen Gegebenheiten der heutigen Zeit aneckt. Gewürzt mit dem Hauch des Mittelmeeres und dem Feeling von Mallorca.\ \ Liebevoll geschrieben und arrangiert von Dietmar Johann, einem echten Kennfuser Jung und einer motivierten Gruppe von über 90 Laienschauspielern, die die Eifel in ihrer schönsten Form auf die Leinwand bringen. Insgesamt haben knapp 200 Personen an dem Film mitgewirkt.\ \ Nach dem wahnsinnigen Erfolg von „Tatort: Lippis Erben“ kann man gespannt sein auf „mörderische Kunst“ vom Team Falkenlay Film. Ein Film voller Spannung, Herzblut, Nostalgie, Ballermann-Romantik und jeder Menge Humor.
Vorstellungen (1)
Samstag,
12.04.2025

E.1027 - Eileen Gray und das Haus am Meer
(*) Dokumentarfilm * Schweiz * Regie: Beatrice Minger; * Drehbuch: ; (*) Darsteller: ; Eine filmische Reise in die Gedankenwelt von Eileen Gray. Die irische Designerin baut 1929 ein Refugium an der Côte d'Azur. Ihr erstes Haus ist ein diskretes, avantgardistisches Meisterwerk. Sie nennt es E.1027, eine kryptische Kombination aus ihren Initialen und denen von Jean Badovici, mit dem sie es gebaut hat. Als Le Corbusier das Haus entdeckt, ist er fasziniert und besessen. Er überzieht die Wände mit Wandmalereien und veröffentlicht Fotos davon. Für Gray ist es Vandalismus und sie fordert von Le Corbusier, dass die Malereien entfernt werden. Er ignoriert ihre Wünsche und baut stattdessen direkt hinter E.1027 sein berühmtes Cabanon, das bis heute die Erzählung des Ortes dominiert. Eine Geschichte über die Macht des weiblichen Ausdrucks und den Wunsch der Männer, ihn zu kontrollieren. (Quelle: Verleih)